Ölpreise leicht im Plus – Dickes Minus bei US-Ölvorräten – Heizölpreise stabil

Die Ölpreise starten heute bislang mit moderaten Gewinnen in den Donnerstagshandel und machen dabei die zur Wochenmitte verbuchten leichten Abschläge wieder wett. An den Ölmärkten zeigte man sich gestern wie bereits in der Vorwoche enttäuscht über den Anstieg der Benzin- und Destillatvorräte (u.a. Diesel und Heizöl) in den USA, USA melden unerwartet starken Rückgang der Ölvorräte,…  Während die Rohölvorräte laut Angaben der US-Energiebehörde Energy Information Administration (EIA) in der vergangenen Woche um 3,2 Millionen Barrel (159 Liter) zurückgingen, war man … Read More

Ölpreise leicht im Plus – Dickes Minus bei US-Ölvorräten – Heizölpreise stabil

Die Ölpreise starten heute bislang mit moderaten Gewinnen in den Donnerstagshandel und machen dabei die zur Wochenmitte verbuchten leichten Abschläge wieder wett. An den Ölmärkten zeigte man sich gestern wie bereits in der Vorwoche enttäuscht über den Anstieg der Benzin- und Destillatvorräte (u.a. Diesel und Heizöl) in den USA, USA melden unerwartet starken Rückgang der Ölvorräte,…  Während die Rohölvorräte laut Angaben der US-Energiebehörde Energy Information Administration (EIA) in der vergangenen Woche um 3,2 Millionen Barrel (159 Liter) zurückgingen, war man … Read More

Zollstreit lastet auf Ölmärkten – Keine Einigung mit EU in Sicht – Heizöl spürbar günstiger

Die Ölpreise zeigen sich zu Handelsbeginn etwas von den Vortagesverlusten erholt und legen aktuell etwa 30 Cent pro Barrel (159 Liter) zu. Gestern hatten die Notierungen den dritten Tag in Folge den Rückwärtsgang eingelegt, wobei sich die Atlantiksorte Brent um 82 Cent auf 68,39 US-Dollar pro Barrel verbilligte, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 1,05 US-Dollar auf 66,15 US-Dollar pro Barrel nachgab. US-Zollpolitik lastet auf den Ölmärkten An den Ölmärkten zeigte man sich am Dienstag vor Ablauf … Read More

Zollstreit lastet auf Ölpreisen – Saudi-Arabien fördert mehr Öl – Heizöl teurer

Die Ölpreise kommen am frühen Morgen stärker unter Druck, nachdem sie zum Wochenauftakt den Handelstag nahezu unverändert beendet hatten. Aktuell verbilligt sich die Atlantiksorte Brent um 0,6 % auf 68,80 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 0,90 % auf 66,60 US-Dollar pro Barrel nachgibt. Es sind am Dienstagmorgen vor allem die eskalierenden Handelsspannungen zwischen der Europäischen Union und den USA sowie zunehmende Anzeichen für ein steigendes Rohölangebot, die die Ölpreise belasten. Saudi-Arabiens … Read More

Zollstreit lastet auf Ölpreisen – Saudi-Arabien fördert mehr Öl – Heizöl teurer

Die Ölpreise kommen am frühen Morgen stärker unter Druck, nachdem sie zum Wochenauftakt den Handelstag nahezu unverändert beendet hatten. Aktuell verbilligt sich die Atlantiksorte Brent um 0,6 % auf 68,80 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 0,90 % auf 66,60 US-Dollar pro Barrel nachgibt. Es sind am Dienstagmorgen vor allem die eskalierenden Handelsspannungen zwischen der Europäischen Union und den USA sowie zunehmende Anzeichen für ein steigendes Rohölangebot, die die Ölpreise belasten. Saudi-Arabiens … Read More

Preisstatistik: Heizöl legt auf Wochensicht zu – Hohe Nachfrage und Sanktionen treiben Preise

In der vergangenen Woche war der Donnerstag mit 92,51 Euro für 100 Liter der günstigste Tag für den Heizölkauf. Am Freitag kletterten die Preise um 2,62 Euro oder 2,8 % auf den höchsten Wochenstand nach oben, um sich bei 95,13 Euro ins Wochenende zu verabschieden. Gegenüber der Vorwoche betrug der Aufschlag 1,7 % oder 1,60 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Minus auf 4,4 % oder 4,35 Euro. Vor vier Wochen hatten die Heizölpreise nur knapp unter der Marke von … Read More

Ölpreise legen deutlich zu – Angriffe auf kurdische Ölproduktion – Heizöl teurer

Die Ölpreise starten aktuell mit weiteren Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche. Gestern hatten sie eine dreitägige Verlustserie beenden und dabei deutlich zulegen können. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 1 Dollar oder 1,5 % auf 69,52 US-Dollar pro Barrel an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 1,16 Dollar oder 1,8 % bei 67,45 US-Dollar den Tag beendete. Die Preise wurden am Donnerstag durch die hohe Ölnachfrage wichtiger Ölverbraucherländer wie … Read More

Ölpreise legen deutlich zu – Angriffe auf kurdische Ölproduktion – Heizöl teurer

Die Ölpreise starten aktuell mit weiteren Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche. Gestern hatten sie eine dreitägige Verlustserie beenden und dabei deutlich zulegen können. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 1 Dollar oder 1,5 % auf 69,52 US-Dollar pro Barrel an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 1,16 Dollar oder 1,8 % bei 67,45 US-Dollar den Tag beendete. Die Preise wurden am Donnerstag durch die hohe Ölnachfrage wichtiger Ölverbraucherländer wie … Read More

Ölpreise starten erholt in den Tag – US-Ölvorräte gehen deutlich zurück – Heizölpreise leicht rückläufig

Die Ölpreise sind heute mit leichten Gewinnen in den Donnerstagshandel gestartet und machen dabei die zur Wochenmitte verbuchten Abschläge wieder wett. An den Ölmärkten zeigte man sich gestern enttäuscht über den starken Anstieg der Benzin- und Destillatvorräte (u.a. Diesel und Heizöl) in den USA. USA melden überraschenden Rückgang der Ölvorräte  Diese waren laut Angaben der Energy Information Administration (EIA) in der vergangenen Woche um 3,4 Millionen Barrel (159 Liter) gestiegen, nachdem Analysten im Vorfeld einen Rückgang um 1 Million Barrel … Read More

Ölpreise machen Vortagesverluste wett – OPEC bei Ölnachfrage zuversichtlich – Heizöl wieder teurer

Die Ölpreise sind zu Beginn des Mittwochhandels dabei, ihre gestern erlittenen Abschläge wieder aufzuholen. Am Dienstag hatten die Notierungen für die Atlantiksorte Brent um 50 Cent auf 68,71 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) nachgegeben, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 46 Cent auf 66,52 Dollar verbilligte. Trump setzt Russland Frist – Erleichterung an den Ölmärkten Die Preisabschläge spiegelten vor allem die Erleichterung darüber wider, dass US-Präsident Donald Trump Russland eine Frist von 50 Tagen zur Beendigung … Read More