Ölpreise beschleunigen Talfahrt – Was macht die OPEC? – Heizölpreise fallen weiter

Die Talfahrt der Ölpreise nimmt aktuell wieder deutlich an Fahrt auf. Nachdem die Notierungen für die beiden weltweit wichtigsten Referenzsorten Brent Crude Oil und West Texas Intermediate Crude Oil (WTI), gestern bereits um rund 2,5 % auf ein Zwei-Wochen-Tief nachgegeben hatten, geht es im frühen Handel aktuell um jeweils weitere rund 1,3 % abwärts. Ölpreise auf dem Weg zu neuen Jahrestiefständen An den Rohölmärkten dominieren derzeit die Bedenken hinsichtlich eines steigenden Angebots und der Gefahr einer Nachfragerückgang durch Zölle das … Read More

Handelskrieg lastet auf Ölmärkten – China fährt Produktion zurück – Heizöl günstiger

Nachdem die Ölpreise zuletzt zwei Tage in Folge zugelegt hatten, wurde gestern an den internationalen Ölmärkten wieder der Rückwärtsgang eingelegt. Brent Crude Oil (Brent), das in der Nordsee gefördert wird und das US-amerikanische Äquivalent West Texas Intermediate Crude Oil (WTI) gaben zum Wochenauftakt jeweils um deutliche 1,5 % nach. Brent fiel auf 65,86 Dollar pro Barrel, während WTI bei 62,05 Dollar notierte. US-Zölle sind Gegenwind für die Rohölpreise  Die Unsicherheit über die US-Handelspolitik unter Präsident Trump belastet die Märkte angesichts gemischter Signale … Read More

Heizölpreise setzen Seitwärtsbewegung fort

Die Heizölpreise haben sich in der letzten Woche im Windschatten stabilerer Ölpreise weiter seitwärts bewegt. Nachdem die Notierungen am 9. April auf ein Jahrestief bei 87,80 Euro gefallen waren, musste für Heizöl zum Abschluss der Osterwoche im Bundesgebiet durchschnittlich 89,25 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Rückgang um 0,6 % oder 53 Cent, auf Monatsfrist beläuft sich das Minus auf exakt 5 % oder 4,68 Euro. Damit sind die durchschnittlichen Heizölpreise von ihrem am … Read More

Heizölpreise setzen Seitwärtsbewegung fort

Die Heizölpreise haben sich in der letzten Woche im Windschatten stabilerer Ölpreise weiter seitwärts bewegt. Nachdem die Notierungen am 9. April auf ein Jahrestief bei 87,80 Euro gefallen waren, musste für Heizöl zum Abschluss der Osterwoche im Bundesgebiet durchschnittlich 89,25 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Rückgang um 0,6 % oder 53 Cent, auf Monatsfrist beläuft sich das Minus auf exakt 5 % oder 4,68 Euro. Damit sind die durchschnittlichen Heizölpreise von ihrem am … Read More

Ölmarkt bleibt von Unsicherheit geprägt – Heizölpreise etwas höher

Die Ölpreise an den internationalen Börsen steigen am Freitagmorgen, stehen aber insgesamt erneut vor Wochenverlusten. Heizöl bleibt im Jahresvergleich weiterhin recht günstig, im Vergleich zu gestern muss allerdings mit leichten Aufschlägen gerechnet werden. Angst vor Angebotsschwemme drückt auf die Preise Der Ölmarkt bleibt insgesamt unter Druck. Grund dafür ist vor allem die Sorge vor einem größeren Ölangebot durch die OPEC+, besonders nachdem Kasachstan am Mittwoch angekündigt hat, sich nicht mehr an die festgelegten Fördermengen zu halten. Auch das Bündnis selbst … Read More

Ölmarkt bleibt von Unsicherheit geprägt – Heizölpreise etwas höher

Die Ölpreise an den internationalen Börsen steigen am Freitagmorgen, stehen aber insgesamt erneut vor Wochenverlusten. Heizöl bleibt im Jahresvergleich weiterhin recht günstig, im Vergleich zu gestern muss allerdings mit leichten Aufschlägen gerechnet werden. Angst vor Angebotsschwemme drückt auf die Preise Der Ölmarkt bleibt insgesamt unter Druck. Grund dafür ist vor allem die Sorge vor einem größeren Ölangebot durch die OPEC+, besonders nachdem Kasachstan am Mittwoch angekündigt hat, sich nicht mehr an die festgelegten Fördermengen zu halten. Auch das Bündnis selbst … Read More

ADAC: Steigender Ölpreis lässt Spritpreise klettern – Rohölpreis nimmt wieder Fahrt auf – ADAC sieht weiterhin Potenzial für Preisnachlässe an den Tankstellen

München (ots) – Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro. Zum ersten Mal seit zehn Wochen ist auch der Dieselpreis im Rahmen der wöchentlichen ADAC Auswertung wieder gestiegen: Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,583 Euro und damit 1,1 Cent mehr als vor Wochenfrist.   Ausgelöst wurde … Read More

ADAC: Steigender Ölpreis lässt Spritpreise klettern – Rohölpreis nimmt wieder Fahrt auf – ADAC sieht weiterhin Potenzial für Preisnachlässe an den Tankstellen

München (ots) – Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro. Zum ersten Mal seit zehn Wochen ist auch der Dieselpreis im Rahmen der wöchentlichen ADAC Auswertung wieder gestiegen: Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,583 Euro und damit 1,1 Cent mehr als vor Wochenfrist.   Ausgelöst wurde … Read More

Ölbörsen erholen sich weiter – Heizöl wird teurer

Die börsengehandelten Rohölpreise setzen ihre schon vor Ostern begonnene Aufwärtsbewegung fort und legen heute weiter zu. In der Folge steigen auch die inländischen Heizölpreise wieder, so dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Bundesgebiet heute auf Preisaufschläge einstellen müssen.   Ölbörsen im stabilen Aufwärtstrend Nach dem starken Kurseinbruch vom Monatsanfang, der durch Donald Trumps erratisches Zoll-Chaos ausgelöst worden war, befinden sich die Ölpreise an den internationalen Börsen in London und New York inzwischen wieder im Aufwärtstrend. Sie haben damit gut die … Read More

Ölbörsen erholen sich weiter – Heizöl wird teurer

Die börsengehandelten Rohölpreise setzen ihre schon vor Ostern begonnene Aufwärtsbewegung fort und legen heute weiter zu. In der Folge steigen auch die inländischen Heizölpreise wieder, so dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Bundesgebiet heute auf Preisaufschläge einstellen müssen.   Ölbörsen im stabilen Aufwärtstrend Nach dem starken Kurseinbruch vom Monatsanfang, der durch Donald Trumps erratisches Zoll-Chaos ausgelöst worden war, befinden sich die Ölpreise an den internationalen Börsen in London und New York inzwischen wieder im Aufwärtstrend. Sie haben damit gut die … Read More