Rohölpreise mit erneutem Abrutsch – Starke US-Rohölbestände stützen Preisrutsch – Heizöl erheblich günstiger

Zum Freitagmorgen sind die Ölpreise, wie schon über den restlichen Wochenverlauf hinweg, weiterhin auf Abwärtskurs. Während geopolitische Spannungen an den Börsen immer wieder für kurze Preisausgleiche sorgen, kommen ebenso mehr Meldungen, welche ein potentielles Überangebot stützen. Ganz aktuell liegen dabei die Ölbestände der USA im Fokus. US-Rohölbestände verdeutlichen gute Versorgungslage Das Energieministerium der vereinigten Staaten veröffentlichte gestern seine Ergebnisse zu den Ölbestandsdaten der USA. Diese werden auf dem Weltmarkt sehr gerne als eine Art Referenz genommen, um die Verfügbarkeit und … Read More

Rohölpreise mit Gegenbewegung – Indien will russische Ölimporte stoppen – Heizöl etwas günstiger

Die Ölpreise zeigen am frühen Donnerstagmorgen eine deutliche Gegenbewegung, nachdem sie zur Wochenmitte noch auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten gefallen waren. Auslöser für den Anstieg sind Meldungen, denen zufolge Indien kein russisches Rohöl mehr kaufen wird. Da sich das bevölkerungsreichste Land der Welt, das zugleich der drittgrößte Ölverbraucher weltweit ist, bald wohl anderweitig mit Rohöl versorgen muss, könnte dies zu einer Verknappung des Angebots in anderen Regionen führen. Diese Aussichten lassen die Ölpreise heute spürbar zulegen. Trump: „Großartiger … Read More

Sorge vor Ölüberschuss drückt Ölpreis – Handelsstreit geht weiter – Heizöl günstiger

Die Ölmärkte sind heute nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte gestartet, nachdem sie den Dienstag mit spürbaren Preisabschlägen beendet hatten. Angesichts der Tatsache, dass die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, den USA und China, auch gestern weiter anhielten, kam der Preisrutsch alles andere als überraschend. US-Finanzminister Bessent: China wird leiden Dabei warf US-Finanzminister Scott Bessent Peking vor, durch Exportkontrollen für technologisch wichtige Rohstoffe zu versuchen, die Weltwirtschaft zu schwächen. In einem Interview mit der „Financial Times“ sagte … Read More

Öl- und Heizölpreise starten unverändert – Trump besänftigt China und droht Russland

Die Ölmärkte starten nahezu unverändert in den Dienstagshandel, nachdem sie gestern zum Wochenauftakt noch Aufschläge in Höhe von rund 1 % verbucht hatten. Trump rudert im Zollstreit mit China zurück „Machen Sie sich keine Sorgen um China, es wird alles gut!“ Mit diesen Worten verschaffte US-Präsident Donald Trump den Ölmärkten gestern nach dem Einbruch am Freitag etwas Erleichterung. Sie folgten auf seine Kritik an Pekings Versuchen, den globalen Handel mit seltenen Erden zu beschränken, was u.a. zu einem Rückgang der … Read More

Preisstatistik: Friedensprozesse und US-Zollprovokationen gegen China verursachen Preisrutsch

Zu Beginn der neuen Woche gingen die Heizölpreise im Bundesgebiet erheblich nach unten. Der Start der Friedensverhandlungen rund um Gaza sorgte für etwas Entspannung am Ölmarkt, während auf der anderen Seite der Welt der US-Präsident potentielle Strafzölle gegen China androhte, da diese seiner Meinung nach eine zu „aggressive“ Handelspolitik führen. Aus Angst vor einem Einbruch der Nachfrage am weltweiten Ölmarkt, falls China sich stärker vom Weltmarkt, insbesondere dem US-Markt trennen sollte, rutschten die Preise am Freitagabend nochmal deutlich nach unten. … Read More

Ölpreise sinken – Neues Leben für alte Ölquellen – Heizöl etwas günstiger

Der Freitag beginnt am Ölmarkt eher verhalten und ruhig. Der Aufschwung im Handel an der Ölbörse hat etwas nachgelassen, die Preise an den Börsen sind daraufhin leicht gesunken. Davon abgesehen warten die Unternehmer und Investoren auf Signale, die das Verhalten an den Börsen stärker beeinflussen könnten. Dabei bleibt die Ölproduktion natürlich nicht stehen, besonders da einige Unternehmen sich immer mehr darauf fokussieren, alten Ölquellen neues Leben einzuhauchen. Neues Leben für alte Ölquellen Wenn Ölförderanlagen einmal gebaut wurden und vollständig installiert … Read More

Ölpreis mit leichten Aufschlägen- Israel und Hamas starten Friedensabkommen – Heizöl minimal teurer

Am Donnerstag gibt es an den Ölbörsen leichte Aufschläge bei den Preisen für Rohöl und Produkte. Auf technischer Seite stehen weiterhin Kaufsignale, welche den Preis leicht nach oben drücken. Abseits davon sorgt ein Beginn der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Hamas für etwas Entspannung auf geopolitischer Seite. Israel und Hamas beginnen Friedensplan, Trump als Mittelsmann Vor etwas mehr als 2 Jahren führte ein Überfall der Hamas auf Israel zum Start eines Krieges, der abertausenden Menschen Heimat und Leben gekostet hat. … Read More

Ölpreise ziehen leicht an – USA setzt auf mehr Öl, reduziert erneuerbare Energien – Heizöl wird teurer

Die Ölpreise zeigen im frühen Handel zur Wochenmitte leichte Anstiege bei Rohöl und den Ölprodukten, gestützt durch einen steigenden Dollarkurs an der Börse. Ansonsten bleibt weiterhin Unsicherheit der treibende Faktor an den Ölbörsen, auch wenn gestern der aktuelle Monatsbericht der US-amerikanischen Energiebehörde EIA veröffentlicht wurde. Diese erwartet eine weiter steigende Ölproduktion, höher als noch in den Berichten der vorherigen Monate. Ein zentraler Punkt in der Entwicklung sei dabei die steigende Ölproduktion in den USA. USA setzt mehr auf Öl, reduziert … Read More

Preisstatistik: Heizölpreise machen den Septemberanstieg wieder wett

Die Heizölpreise geben pünktlich zur beginnenden Heizsaison wieder nach.  So kamen die internationalen Ölbörsen in der vergangenen Woche wieder deutlich unter Druck und rutschten bis Freitag zum Teil auf den tiefsten Stand seit Juni. Zwar orientieren sich die börsengehandelten Rohölpreise inzwischen wieder leicht nach oben, bei den Heizölpreisen ergeben sich aber nach dem langen Feiertagswochenende dennoch Abschläge. So zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher im bundesweiten Durchschnitt etwa 0,43 Euro weniger als noch am Donnerstagvormittag. Im Vergleich zum letzten Montag wird der … Read More

Ölbörse auf Richtungssuche – Überversorgung bringt Engpässe im Schiffsverkehr – Heizöl günstiger

Zum Dienstag handelt die Ölbörse in enger Spanne, Richtungssignale für klar steigende oder sinkende Preisprognosen fehlen weitgehend. Auch wenn Angriffe auf die russische Infrastruktur weiter für Engpässe bei Ölprodukten in Russland sorgen, wird Global immer mehr Erdöl gefördert und transportiert. Das wirkt sich mittlerweile deutlich auf den Schiffsverkehr und die verfügbaren Frachter auf den Weltmeeren aus. Überversorgung bringt Engpässe im Schiffsverkehr Normalerweise möchte man meinen, dass die steigende Verfügbarkeit von Rohöl die Preise am Ölmarkt drückt. Das stimmt im Großen … Read More