Sorge um Syrien lässt Ölpreise zulegen – USA weiten Bohrungen aus – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise zeigen sich am Montagmorgen leicht von ihren in der Vorwoche erlittenen Verlusten erholt. Am Freitag hatten die Preise für Brent-Rohöl um rund 1,4 % auf 71,12 Dollar pro Barrel (159 Liter) nachgegeben, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) einen Rückgang um 1,6 % auf rund 67,20 Dollar verzeichnet und ein Drei-Wochen-Tief markiert hatte. Damit konnten die Ölpreise nicht von der Meldung profitieren, dass die OPEC und ihre Verbündeten in der letzte Woche beschlossen hatten, die geplanten Angebotserhöhungen … Read More

Sorge um Syrien lässt Ölpreise zulegen – USA weiten Bohrungen aus – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise zeigen sich am Montagmorgen leicht von ihren in der Vorwoche erlittenen Verlusten erholt. Am Freitag hatten die Preise für Brent-Rohöl um rund 1,4 % auf 71,12 Dollar pro Barrel (159 Liter) nachgegeben, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) einen Rückgang um 1,6 % auf rund 67,20 Dollar verzeichnet und ein Drei-Wochen-Tief markiert hatte. Damit konnten die Ölpreise nicht von der Meldung profitieren, dass die OPEC und ihre Verbündeten in der letzte Woche beschlossen hatten, die geplanten Angebotserhöhungen … Read More

OPEC verschiebt höher Förderung abermals – Ölpreise unbeeindruckt – Heizöl günstiger

Die Ölpreise zeigen sich den an den internationalen Rohölmärkten zum Start des letzten Handelstages der Woche gegenüber dem Vortag kaum verändert. Am Donnerstag hatten die Notierungen leicht nachgegeben, nachdem die OPEC+, die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten, die zuvor bereits erwartete weitere Verzögerung ihrer Produktionsausweitung bekanntgegeben hatte. Hohes Ölangebot durchkreuzt OPEC-Pläne Bereits im Juni hatte das von Saudi-Arabien geführte Ölkartell und seine Partner einen Fahrplan für die Wiederherstellung der verminderten Förderung angekündigt. Dabei sollten im Laufe eines Jahres … Read More

ADAC: Spritpreise geben etwas nach – Benzin im Vergleich zur Vorwoche um 1,3 Cent billiger, Diesel um 1,5 Cent

München (ots) Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche etwas billiger geworden. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit im bundesweiten Mittel 1,655 Euro bezahlen, das sind 1,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Auch Diesel ist günstiger geworden und kostet aktuell im Schnitt 1,593 Euro je Liter – ein Minus von 1,5 Cent. Der Preis für Rohöl ist hingegen nahezu unverändert. Ein Barrel Brent-Öl kostet mit … Read More

Ölpreise nach Angriffen Israels im Höhenflug – China schwächelt weiter – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise sind kaum verändert in den Handel zur Wochenmitte gestartet, nachdem die Notierungen der beiden wichtigsten Referenzsorten Brent und WTI gestern um rund 2,5 % nach oben geklettert waren. Ein ähnlich hoher Preisanstieg war zuletzt vor rund zwei Wochen zu beobachten gewesen. Israel ignoriert Waffenstillstand Auslöser für den deutlichen Anstieg waren israelische Angriffe auf angebliche Hisbollah-Kämpfer im Libanon. Aufgrund der Tatsache, dass Israel das Waffenstillstandsabkommen der letzten Woche zu ignorierten scheint, forderten führende libanesische Politiker Washington und Paris gestern … Read More

Ölpreise nach Angriffen Israels im Höhenflug – China schwächelt weiter – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise sind kaum verändert in den Handel zur Wochenmitte gestartet, nachdem die Notierungen der beiden wichtigsten Referenzsorten Brent und WTI gestern um rund 2,5 % nach oben geklettert waren. Ein ähnlich hoher Preisanstieg war zuletzt vor rund zwei Wochen zu beobachten gewesen. Israel ignoriert Waffenstillstand Auslöser für den deutlichen Anstieg waren israelische Angriffe auf angebliche Hisbollah-Kämpfer im Libanon. Aufgrund der Tatsache, dass Israel das Waffenstillstandsabkommen der letzten Woche zu ignorierten scheint, forderten führende libanesische Politiker Washington und Paris gestern … Read More

Reuters: OPEC will Förderkürzungen bis Ende März fortsetzen – Heizölpreise weiter leicht rückläufig

Die Rohölpreise haben am Dienstag im frühen Handel bislang Schwierigkeiten, ihre Richtung zu finden. Nachdem US-Rohöl der Referenzsorte WTI gestern auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen war, wird aktuell um die Marke von 68 Dollar je Barrel (159 Liter) gekämpft. Die Atlantiksorte Brent verteuert sich ebenfalls leicht und notiert 0,4 % höher bei rund 72 Dollar je Barrel. Vor OPEC-Treffen brodelt die Gerüchteküche Wie die Nachrichtenagentur Reuters gestern am späten Abend meldete, wird die OPEC+ bei ihrem Treffen am Donnerstag wahrscheinlich ihre … Read More

Neue Spannungen im Nahen Osten stützen Ölpreise – Heizölpreise etwas teurer

Die Ölpreise zeigen sich am Montagmorgen leicht erholt und legen aktuell um rund 50 Cent oder 0,6%  pro Barrel (159 Liter) zu. In der vergangenen Woche hatten die beiden Referenzsorten Brent und US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI)  einen von mehr als 3 % verbuchen müssen. Verantwortlich für den Preisrückgang waren nachlassende Bedenken hinsichtlich der Versorgungsrisiken durch den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah sowie ein für 2025 vorhergesagter Angebotsüberschuss an den Rohölmärkten. Rebellen in Syrien auf dem … Read More

Neue Spannungen im Nahen Osten stützen Ölpreise – Heizölpreise etwas teurer

Die Ölpreise zeigen sich am Montagmorgen leicht erholt und legen aktuell um rund 50 Cent oder 0,6%  pro Barrel (159 Liter) zu. In der vergangenen Woche hatten die beiden Referenzsorten Brent und US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI)  einen von mehr als 3 % verbuchen müssen. Verantwortlich für den Preisrückgang waren nachlassende Bedenken hinsichtlich der Versorgungsrisiken durch den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah sowie ein für 2025 vorhergesagter Angebotsüberschuss an den Rohölmärkten. Rebellen in Syrien auf dem … Read More

OPEC verschiebt Treffen – Waffenstillstand im Libanon hält – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise zeigen sich am frühen Freitagmorgen kaum verändert, nachdem sie gestern leicht zugelegt hatten. In den USA blieben die Rohstoffmärkte gestern wegen des Feiertags „Thanksgiving“ geschlossen und waren daher als Impulsgeber ausgefallen. Waffenstillstand im Libanon hält Der Fokus der Marktteilnehmer richtete sich am Donnerstag damit zum einen auf den zwischen Israel und der libanesischen Terrormiliz Hisbollah ausgehandelten Waffenstillstand, der zur Wochenmitte in Kraft getreten war. Insgesamt scheinen beide Seiten das Abkommen einzuhalten, obwohl über vereinzelte Verletzungen in Form von … Read More