Ölpreise klettern auf Zwei-Monats-Hoch – Iran droht mit Militärschlag – Heizöl teurer

Nach dem kräftigen Kursanstieg zur Wochenmitte, starten die beiden weltweit wichtigsten Ölsorten heute Morgen etwas schwächer in den Tag und geben um jeweils rund 25 Cent pro Barrel (159 Liter) nach. Die Ölpreise waren am Mittwoch um mehr als 4 % auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten gestiegen. Öl der Atlantiksorte Brent beendete den Tag mit einem Plus von 2,90 Dollar oder 4,34 % bei 69,77 Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate um … Read More

Vereinbarung im Zollstreit ohne Impuls auf Ölpreis – Heizölpreise geben leicht nach

Die Ölpreise zeigen sich heute im frühen Handel gegenüber dem gestrigen Vortagesschluss nahezu unverändert. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 17 Cent oder 0,3 % bei 66,87 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 31 Cent oder 0,5 % auf 64,98 Dollar nachgab. Am Montag hatte Brent auf dem höchsten Stand seit dem 22. April und WTI auf dem höchsten Stand seit dem 3. April den Handel … Read More

Preisstatistik: Heizölpreise trotzen starkem Ölpreisanstieg

Die Rohölpreise haben in der vergangenen Woche ihren ersten Wochengewinn seit drei Wochen verbuchen können. Rohöl der Atlantiksorte Brent verteuerte sich dabei um 2,75 %, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sogar um 4,9 % anzog. Ein gegenüber dem US-Dollar weiter aufwertender Euro sorgte allerdings dafür, dass sich die teureren Rohölpreise nicht in gleichem Maße auf die Heizölpreise auswirkten. Nachdem die Notierungen am Montag und Dienstag noch auf dem Niveau der Vorwoche gelegen hatte, wurde der höchste Preis zur … Read More

Zollstreit: USA und China nähern sich an – Heizölpreise zeigen sich kaum verändert

Die Rohölpreise verzeichnen zum Start in den letzten Handelstag der Woche aktuell leichte Abschläge im Bereich von 20 Cent pro Barrel (159 Liter). Am Donnerstag war Rohöl der Atlantiksorte Brent gestern um 48 Cents oder 0,7 % und auf 65,34 US-Dollar pro Barrel geklettert, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 52 Cent oder 0,8 % auf 63,37 US-Dollar anzog. Trotz der leichten Abschläge im frühen Handel bleiben die Ölpreise damit weiterhin auf Kurs, zum ersten Mal seit drei … Read More

OPEC will Ölförderung länger steigern – US-Ölvorräte deutlich gesunken – Heizöl günstiger

Nach den gestern erlittenen Abschlägen setzt sich die abwärts gerichtete Tendenz bei den Rohölpreisen auch im frühen Donnerstagshandel weiter fort. Rohöl der Atlantiksorte Brent verbilligte sich gestern um 77 Cents oder 1,2 % und auf 64,86 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 56 Cent oder 0,9 % auf 62,85 US-Dollar nachgab OPEC: Saudi-Arabien will Ölförderung länger steigern Der Ölpreis blieb wird aktuell von neuen Spekulationen unter Druck gesetzt, wonach Saudi-Arabien bei der OPEC+-Sitzung im nächsten … Read More

Ölpreise kommen nach Rallye etwas zurück – Sorge vor anhaltenden Sanktionen – Heizöl zieht an

Die Rohölpreise verzeichnen zum Handelsstart in die Wochenmitte aktuell leichte Abschläge im Bereich von 30 Cent pro Barrel (159 Liter), nachdem sie am Dienstag auf mehrwöchige Höchststände gestiegen waren. Rohöl der Atlantiksorte Brent kletterte dabei um 1 Dollar oder 1,5 % und auf 65,63 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 89 Cent oder 1,4 % auf 63,41 US-Dollar anzog. Sorge vor Verlängerung der Sanktionen gegen Russland und Iran  Aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen Russland … Read More

Ölpreise legen zu – Erleichterung nach OPEC-Treffen hält an – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise legen im frühen Dienstagshandel weiter zu und knüpfen damit bislang an die kräftigen Vortagesgewinne an. Zum Wochenauftakt hatte Rohöl der Atlantiksorte Brent den Tag mit einem Plus von 1,85 Dollar oder 3,0 % bei 64,63 Dollar pro Barrel beendet, US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte um 1,73 Dollar oder 2,9 % auf 62,52 Dollar zu. Ukraine greift russische Luftwaffe auf eigenem Boden an Der Ölpreis kletterte gestern unter anderem aufgrund der zunehmenden Spannungen zwischen Russland und … Read More

Preisstatistik: Heizölpreis im Mai weiter gesunken

Nachdem der Ölpreis für die Atlantiksorte Brent im April auf ein Vier-Jahres-Tief unter die Marke von 60 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) gerutscht war, lagen die Notierungen am Freitag zum Handelsschluss bei knapp unter 63 US-Dollar. Zwar war der Ölmarkt im Mai um Stabilisierung bemüht, dennoch ging es bei den Heizölpreisen im abgelaufenen Monat weiter bergab. Die höchste Notierung wurde am 19. Mai festgestellt, als für 100 Liter Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 89,26 Euro zu zahlen waren. Den wiederum günstigsten … Read More

US-Zollpolitik lastet auf Ölmärkten – Was entscheidet die OPEC? – Heizöl günstiger

Die Ölpreise suchen zu Beginn des letzten Handelstages der Woche aktuell immer noch ihren Boden und verbilligen sich im frühen Handel um weitere 0,3 %. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 75 Cent oder 1,2 % bei 64,15 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 90 Cent oder 1,5 % auf 60,94 Dollar nachgab. Aktuell ist es eine komplexe Mischung, die die Ölmärkte gleich aus mehreren Richtungen … Read More

Ölpreise ziehen an – Trump droht Putin mit neuen Sanktionen – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise legen heute im frühen Handel um 0,3 % zu und zeigen sich damit etwas von den Verlusten des Vortages erholt. Öl der Atlantiksorte Brent hatte am Dienstag mit einem Minus von 65 Cent oder 1,0 % bei 64,09 Dollar pro Barrel den Handel beendet, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 64 Cent oder 1,0 % auf 60,89 Dollar verbilligte. Trump warnt Putin vor „Spiel mit dem Feuer“ Am Dienstag hatte US-Präsident Donald Trump in … Read More