Ölpreise legen zu – Erleichterung nach OPEC-Treffen hält an – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise legen im frühen Dienstagshandel weiter zu und knüpfen damit bislang an die kräftigen Vortagesgewinne an. Zum Wochenauftakt hatte Rohöl der Atlantiksorte Brent den Tag mit einem Plus von 1,85 Dollar oder 3,0 % bei 64,63 Dollar pro Barrel beendet, US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte um 1,73 Dollar oder 2,9 % auf 62,52 Dollar zu. Ukraine greift russische Luftwaffe auf eigenem Boden an Der Ölpreis kletterte gestern unter anderem aufgrund der zunehmenden Spannungen zwischen Russland und … Read More

Ölpreise legen zu – Erleichterung nach OPEC-Treffen hält an – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise legen im frühen Dienstagshandel weiter zu und knüpfen damit bislang an die kräftigen Vortagesgewinne an. Zum Wochenauftakt hatte Rohöl der Atlantiksorte Brent den Tag mit einem Plus von 1,85 Dollar oder 3,0 % bei 64,63 Dollar pro Barrel beendet, US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte um 1,73 Dollar oder 2,9 % auf 62,52 Dollar zu. Ukraine greift russische Luftwaffe auf eigenem Boden an Der Ölpreis kletterte gestern unter anderem aufgrund der zunehmenden Spannungen zwischen Russland und … Read More

Preisstatistik: Heizölpreis im Mai weiter gesunken

Nachdem der Ölpreis für die Atlantiksorte Brent im April auf ein Vier-Jahres-Tief unter die Marke von 60 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) gerutscht war, lagen die Notierungen am Freitag zum Handelsschluss bei knapp unter 63 US-Dollar. Zwar war der Ölmarkt im Mai um Stabilisierung bemüht, dennoch ging es bei den Heizölpreisen im abgelaufenen Monat weiter bergab. Die höchste Notierung wurde am 19. Mai festgestellt, als für 100 Liter Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 89,26 Euro zu zahlen waren. Den wiederum günstigsten … Read More

Preisstatistik: Heizölpreis im Mai weiter gesunken

Nachdem der Ölpreis für die Atlantiksorte Brent im April auf ein Vier-Jahres-Tief unter die Marke von 60 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) gerutscht war, lagen die Notierungen am Freitag zum Handelsschluss bei knapp unter 63 US-Dollar. Zwar war der Ölmarkt im Mai um Stabilisierung bemüht, dennoch ging es bei den Heizölpreisen im abgelaufenen Monat weiter bergab. Die höchste Notierung wurde am 19. Mai festgestellt, als für 100 Liter Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 89,26 Euro zu zahlen waren. Den wiederum günstigsten … Read More

US-Zollpolitik lastet auf Ölmärkten – Was entscheidet die OPEC? – Heizöl günstiger

Die Ölpreise suchen zu Beginn des letzten Handelstages der Woche aktuell immer noch ihren Boden und verbilligen sich im frühen Handel um weitere 0,3 %. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 75 Cent oder 1,2 % bei 64,15 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 90 Cent oder 1,5 % auf 60,94 Dollar nachgab. Aktuell ist es eine komplexe Mischung, die die Ölmärkte gleich aus mehreren Richtungen … Read More

US-Zollpolitik lastet auf Ölmärkten – Was entscheidet die OPEC? – Heizöl günstiger

Die Ölpreise suchen zu Beginn des letzten Handelstages der Woche aktuell immer noch ihren Boden und verbilligen sich im frühen Handel um weitere 0,3 %. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 75 Cent oder 1,2 % bei 64,15 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 90 Cent oder 1,5 % auf 60,94 Dollar nachgab. Aktuell ist es eine komplexe Mischung, die die Ölmärkte gleich aus mehreren Richtungen … Read More

Ölpreise ziehen an – Trump droht Putin mit neuen Sanktionen – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise legen heute im frühen Handel um 0,3 % zu und zeigen sich damit etwas von den Verlusten des Vortages erholt. Öl der Atlantiksorte Brent hatte am Dienstag mit einem Minus von 65 Cent oder 1,0 % bei 64,09 Dollar pro Barrel den Handel beendet, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 64 Cent oder 1,0 % auf 60,89 Dollar verbilligte. Trump warnt Putin vor „Spiel mit dem Feuer“ Am Dienstag hatte US-Präsident Donald Trump in … Read More

Ölmärkte warten auf OPEC – Fortschritte bei Atomgesprächen – Heizöl etwas günstiger

Nach einem zum Wochenauftakt ruhigen Feiertagshandel (USA Memorial Day) mit nur schwachen Kursbewegungen, sind die Ölpreise heute im frühen Handel wieder leicht unter Druck gekommen. Aktuell verbilligt sich Brent-Rohöl um 28 Cent auf 64,46 Dollar pro Barrel (159 Liter), während die US-Sorte WTI um 35 Cent auf 61,18 Dollar fällt. Zollstreit: USA verlängern Frist für EU Am Montag hatte die vorübergehende Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union das Geschehen an den Rohölmärkten dominiert. Nach einem Telefonat … Read More

Ölmärkte erleben turbulente Woche – Heizölpreise nähern sich Jahrestiefstand

Die Heizölpreise sind in der letzten Woche im Bundesgebiet nach durchaus turbulenten Handelstagen wieder ins Rutschen geraten. Am Freitag mussten im durchschnittlich nur noch 86,41 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Abschlag von 2,3 % oder 2,01 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Minus auf 3,2 % oder 2,88 Euro. Damit sind die durchschnittlichen Heizölpreise von ihrem am 13. Januar bei 105,19 Euro markierten Jahreshoch um 17,8 % gefallen. Sorge vor iranischem Angriff treibt … Read More

Ölmärkte erleben turbulente Woche – Heizölpreise nähern sich Jahrestiefstand

Die Heizölpreise sind in der letzten Woche im Bundesgebiet nach durchaus turbulenten Handelstagen wieder ins Rutschen geraten. Am Freitag mussten im durchschnittlich nur noch 86,41 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Abschlag von 2,3 % oder 2,01 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Minus auf 3,2 % oder 2,88 Euro. Damit sind die durchschnittlichen Heizölpreise von ihrem am 13. Januar bei 105,19 Euro markierten Jahreshoch um 17,8 % gefallen. Sorge vor iranischem Angriff treibt … Read More