Ölpreise nehmen Talfahrt wieder auf – Zollkrieg eskaliert – Heizölpreis fällt deutlich

Die Rohölmärkte verzeichnen im frühen Handel zur Wochenmitte weiter massive Verluste im Bereich von 4 %, nachdem sie bereits gestern auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren aus dem Handel gegangen waren. Die aktuellen Abschläge mit eingerechnet, sind die Preise für Rohöl seit letztem Mittwoch, als US-Präsident Trump die neue Runde von Importsteuern ankündigte, um nahezu 20 % gefallen. Sorgen vor globalem Wirtschaftskrieg belastet Ölmärkte An den Finanz- und Rohstoffmärkten dominiert weiter die Sorge, dass die Trump’schen Zölle einen ausgewachsenen, … Read More

Ölpreise starten erholt – Rezessionsängste bleiben hoch – Heizölpreise ziehen an

Die Ölpreise legen heute im frühen Handel um nahezu 1 Dollar pro Fass (159 Liter) oder rund 1,5 % zu, nachdem sie Montag den dritten Tag in Folge hohe Verluste verbucht hatten und um 2 % auf den tiefsten Stand seit April 2021 gefallen waren. Allein in der vergangenen Woche hatten die beiden weltweit wichtigsten Ölsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) mehr als 10 % verloren. Sorge vor weltweiter Rezession wächst Zum Wochenauftakt hatten die Sorgen neue Nahrung erhalten, … Read More

Preisstatistik: Zollkrieg lässt Heizölpreise auf Jahrestief fallen

An den Ölmärkten war die erste Aprilwoche von heftigen Preisturbulenzen begleitet. Noch zu Wochenbeginn war der Ölpreis um etwa 2 % auf ein Fünf-Wochen-Hoch geklettert. Zu diesem Zeitpunkt dominierte das Szenario, dass das Angebot an Rohöl sinken könnte, sollte US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahrmachen, weitere Zölle auf Russland zu verhängen und möglicherweise den Iran anzugreifen. Trump-Zölle schocken die Welt Wie in der Box links gut erkennbar ist, gab der Preis für 100 Liter Heizöl dann bis zum Freitag im … Read More

Ölpreise finden keinen Halt – OPEC steigert Produktion stärker als erwartet – Heizöl abermals günstiger

Die Ölpreise starten mit Verlusten von etwa 1 % in den letzten Handelstag der Woche. Bereits gestern war es an den Ölmärkten zu einer selten gesehenen Verkaufswelle gekommen, die die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit drei Wochen abstürzen ließ. Höchster Tagesverlust seit 2022 Dabei verzeichneten die Ölpreise den stärksten prozentualen Tagesverlust seit 2022. Die weltweit wichtigste Nordseesorte Brent-Futures verbuchte einen Rückgang von 4,81 Dollar oder 6,4 % auf 70,14 Dollar, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) den Handel … Read More

Ölpreise finden keinen Halt – OPEC steigert Produktion stärker als erwartet – Heizöl abermals günstiger

Die Ölpreise starten mit Verlusten von etwa 1 % in den letzten Handelstag der Woche. Bereits gestern war es an den Ölmärkten zu einer selten gesehenen Verkaufswelle gekommen, die die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit drei Wochen abstürzen ließ. Höchster Tagesverlust seit 2022 Dabei verzeichneten die Ölpreise den stärksten prozentualen Tagesverlust seit 2022. Die weltweit wichtigste Nordseesorte Brent-Futures verbuchte einen Rückgang von 4,81 Dollar oder 6,4 % auf 70,14 Dollar, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) den Handel … Read More

Neue Zollrunde lässt Ölpreise kräftig sinken – Heizöl heute deutlich günstiger

Die Ölpreise starten aktuell mit hohen Preisabschlägen in Höhe von rund 2 Dollar je Barrel (159 Liter) in den Tag. Am gestrigen Abend unserer Zeit hatte US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle bekanntgeben, die teilweise höher und breiter gestreut ausgefallen sind, als zuvor bereits befürchtet. Experten rechnen nun damit, dass der weiter eskalierende Zollstreit die weltweite Energienachfrage dämpfen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnte. Mit China und der Europäischen Union haben zwei der größten Handelspartner der USA bereits Gegenmaßnahmen angekündigt, um ihre … Read More

Neue Zollrunde lässt Ölpreise kräftig sinken – Heizöl heute deutlich günstiger

Die Ölpreise starten aktuell mit hohen Preisabschlägen in Höhe von rund 2 Dollar je Barrel (159 Liter) in den Tag. Am gestrigen Abend unserer Zeit hatte US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle bekanntgeben, die teilweise höher und breiter gestreut ausgefallen sind, als zuvor bereits befürchtet. Experten rechnen nun damit, dass der weiter eskalierende Zollstreit die weltweite Energienachfrage dämpfen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnte. Mit China und der Europäischen Union haben zwei der größten Handelspartner der USA bereits Gegenmaßnahmen angekündigt, um ihre … Read More

Neue Zollrunde verunsichert Ölmärkte – US-Ölbestände steigen weiter – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise starten aktuell nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Gestern hatte sowohl die Nordseesorte Brent als auch die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) jeweils 28 Cent oder rund 0,4 % pro Barrel (159 Liter) nachgegeben. Zum Wochenauftakt hatten beide Ölsorten den Handel noch auf einem Fünf-Wochen-Hoch beendet. Neue Zollrunde verunsichert auch Ölmärkte Zum Auftakt des zweiten Quartals hatten sich die Händler gestern weltweit auf gegenseitige Zölle vorbereitet, die US-Präsident Donald Trump heute Abend um 21 Uhr unserer Zeit … Read More

Neue Zollrunde verunsichert Ölmärkte – US-Ölbestände steigen weiter – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise starten aktuell nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Gestern hatte sowohl die Nordseesorte Brent als auch die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) jeweils 28 Cent oder rund 0,4 % pro Barrel (159 Liter) nachgegeben. Zum Wochenauftakt hatten beide Ölsorten den Handel noch auf einem Fünf-Wochen-Hoch beendet. Neue Zollrunde verunsichert auch Ölmärkte Zum Auftakt des zweiten Quartals hatten sich die Händler gestern weltweit auf gegenseitige Zölle vorbereitet, die US-Präsident Donald Trump heute Abend um 21 Uhr unserer Zeit … Read More

Ölpreise ziehen an – USA und Iran auf Konfrontationskurs – Heizöl spürbar teurer

Die Ölpreise starten mit leichten Gewinnen in den zweiten Handelstag der Woche, nachdem sie sich bereits zum Wochenauftakt deutlich verteuert hatten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent ging gestern bei 74,72 US-Dollar au dem Handel, was gegenüber dem Schluss zum Freitag eine Verteuerung von knapp 2 Dollar bedeutete. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg gestern ebenfalls um rund 2 Dollar auf 71,48 Dollar. Trump droht Putin mit Zöllen auf russisches Öl Einmal mehr war es die … Read More