Ölpreise auf Acht-Wochen-Tief – Trump droht China mit Zöllen – Heizöl nochmals günstiger

Die Ölpreise legen am Donnerstag im frühen Handel deutlicher zu und machen damit einen Teil ihrer Vortagesverluste wieder wett. Zur Wochenmitte waren die Notierungen den fünften Tag in Folge gefallen und hatten dabei ein Acht-Wochen-Tief markiert, nachdem US-Präsident Donald Trump die Märkte im Unklaren gelassen hatte, ob die USA neue Sanktionen gegen Russland verhängen werden. Infolgedessen verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 75 Cent oder 1,1 % auf 66,89 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte West Texas … Read More

Ölpreise fallen auf Fünf-Wochen-Tief – Druck auf Moskau wächst – Heizöl spürbar günstiger

Die Ölpreise zeigen sich zur Wochenmitte im frühen Handel leicht von ihren Vortagesverlusten erholt und legen dabei aktuell rund 40 Cent pro Barrel (159 Liter) zu. Am Dienstag waren die Notierungen zum vierten Mal in Folge gefallen und hatten ein Fünf-Wochen-Tief markiert, nachdem US-Präsident Donald Trump Indien abermals hohe Strafzölle für den Kauf russischen Öls angedroht hatte. Infolgedessen verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 1,12 Dollar oder 1,6 % auf 67,64 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte … Read More

Ölpreise geben weiter nach – Indien und Russland drohen US-Sanktionen – Heizöl stabil

Die Ölpreise zeigen sich heute im frühen Handel gegenüber ihrem Vortagesschluss nahezu unverändert. Zum Wochenauftakt hatten die Notierungen zum dritten Mal in Folge nachgegeben und waren dabei auf den tiefsten Stand seit einer Woche gefallen. Dabei verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 91 Cent oder 1,3 % auf 68,76 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 1,04 Dollar oder 1,5 % auf 66,29 US-Dollar pro Barrel nachgab. OPEC kündigt vollständigen Stopp der Förderkürzungen … Read More

Preisstatistik: Steigende Ölpreise ziehen Heizöl mit nach oben

Obwohl die Ölmärkte am Freitag kräftig unter Druck geraten waren, verbuchten die beiden weltweit wichtigsten Ölsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) einen Wochengewinn von 3,0 bzw. 3,3 %. Beim Heizöl betrug der Aufschlag gegenüber der Vorwoche 1,3 % oder 1,20 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Plus auf 0,8 % oder 77 Cent. Von ihrem am 13. Januar bei 105,19 Euro markierten Jahreshoch sind die durchschnittlichen Heizölpreise damit um rund 11,3 % gefallen. In der vergangenen Woche war der … Read More

Trump-Zölle bremsen Ölmärkte – Russland-Ultimatum im Fokus – Heizöl günstiger

Die Ölpreise starten am frühen Morgen etwas höher in den letzten Handelstag der Woche. Gestern waren die Notierungen angesichts der auslaufenden Frist der USA für Handelsabkommen unter Druck geraten. Dabei verbilligte sich die Atlantiksorte Brent um 71 Cent oder 1,0 % auf 72,53 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 74 Cent oder 1,1 % auf 69,26 US-Dollar pro Barrel nachgab. Kurz vor Zoll-Fristende: Verlängerung für Mexiko, 35 % für Kanada Die Unsicherheit hinsichtlich der … Read More

Ölpreise klettern auf Monatshoch – USA bestrafen Indien für Kauf russischen Öls – Heizölpreise stabil

Die Ölpreise starten am Donnerstag mit leichten Abschlägen in den frühen Handel, nachdem sie sich zur Wochenmitte spürbar verteuert hatten. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 73 Cent oder 1,0 % auf 73,24 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 79 Cent oder 1,1 % bei exakt 70 US-Dollar den Tag beendete. Trump verkürzt Ultimatum auf zehn Tage Die Ölpreise wurden gestern vor allem von der … Read More

Ölpreise ziehen weiter kräftig an – Trump erhöht Druck auf Putin – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise starten nach ihrer Vortagesrallye am frühen Morgen nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Für das zweite kräftige Tagesplus in Folge waren gleich mehrere bedeutende Faktoren verantwortlich. Diese ließen am Dienstag die Preise für die Atlantiksorte Brent um weitere 2,47 US-Dollar oder 3,5 % auf 72,51 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) ansteigen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 2,50 US-Dollar oder 3,8 % bei 69,21 US-Dollar den Tag beendete. Beide Rohölsorten notierten … Read More

Ölmärkte im Aufwind – Trump setzt Putin unter Druck – Heizöl legt leicht zu

Die Ölpreise starten aktuell mit äußerst moderaten Abschlägen in den zweiten Handelstag der Woche. Gestern hatten sie nach der am Wochenende verkündeten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA deutlich zulegen können. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 1,60 US-Dollar oder 2,3 % auf 70,04 US-Dollar pro Barrel an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 1,55 US-Dollar oder 2,4 % bei 66,71 US-Dollar den Tag beendete. Brent-Öl kletterte dabei … Read More

Preisstatistik: Öl- und Heizölpreise fallen auf Wochensicht deutlich

Nachdem die Ölpreise am Freitag deutlicher unter Druck gekommen waren, beendeten sie die Handelswoche auf einem Drei-Wochen-Tief. Während negative Wirtschaftsnachrichten aus den USA und China sowie Anzeichen für ein wachsendes Angebot die Ölmärkte in der letzten Woche beunruhigten, gab es auch Optimismus, dass Handelsabkommen das globale Wirtschaftswachstum und die Ölnachfrage in Zukunft ankurbeln könnten. In der vergangenen Woche war der Freitag mit 92,15 Euro für 100 Liter der günstigste Tag für den Heizölkauf. Der Dienstag wiederum war mit 93,89 Euro … Read More

Ölpreise legen zu – Russland plant Exportverbot für Benzin – Heizöl günstiger

Die Ölpreise starten aktuell mit weiteren Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche. Dabei verteuert sich die Atlantiksorte Brent um 0,3 % auf 69,38 US-Dollar pro Barrel (159 Liter), während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 0,3 % auf 66,23 US-Dollar pro Barrel zulegt. Bereits gestern hatten die Notierungen um jeweils rund 70 Cent pro Barrel zulegen können. Russland plant umfassendes Exportverbot für Benzin Der Ölpreis hatte sich gegen Ende des gestrigen Handelstags erholt, nachdem Russland Meldungen zufolge … Read More