Saudi-Arabien senkt Ölpreise – Waffenstillstand in Gaza – Heizöl deutlich teurer

Die Rohölpreise zeigen sich am Mittwochmorgen gegenüber dem Vortagesschluss nahezu unverändert. Gestern hatten die Ölnotierungen ihre zu Wochenbeginn eingefahrenen Verluste wieder wettgemacht, angesichts der anstehenden OPEC-Sitzung bewegten sich die Preise aber in einer äußerst engen Bandbreite. Rohöl der Atlantiksorte Brent stieg dabei um 37 Cents oder 0,6 % auf 67,11 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 34 Cents oder 0,5 % auf 65,45 US-Dollar anzog. Saudi-Arabien hebt Ölpreise für Asien an Gestützt wurden die Preise … Read More

Saudi-Arabien senkt Ölpreise – Waffenstillstand in Gaza – Heizöl deutlich teurer

Die Rohölpreise zeigen sich am Mittwochmorgen gegenüber dem Vortagesschluss nahezu unverändert. Gestern hatten die Ölnotierungen ihre zu Wochenbeginn eingefahrenen Verluste wieder wettgemacht, angesichts der anstehenden OPEC-Sitzung bewegten sich die Preise aber in einer äußerst engen Bandbreite. Rohöl der Atlantiksorte Brent stieg dabei um 37 Cents oder 0,6 % auf 67,11 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 34 Cents oder 0,5 % auf 65,45 US-Dollar anzog. Saudi-Arabien hebt Ölpreise für Asien an Gestützt wurden die Preise … Read More

Ölpreise geben weiter nach – US-Ölproduktion auf Rekordhoch – Heizöl kaum verändert

Die Rohölpreise verzeichnen zum Handelsstart am Dienstag aktuell leichte Abschläge im Bereich von 30 Cent pro Barrel (159 Liter), nachdem sie sich bereits am Montag weiter moderat verbilligt hatten. Rohöl der Atlantiksorte Brent fiel dabei um 16 Cents oder 0,2 % auf 67,61 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 41 Cents oder 0,6 % auf 65,11 US-Dollar nachgab. Ölpreise nähern sich wieder Vorkrisenniveau Damit notieren die Ölpreise etwa 12 Dollar unter den Höchstständen vom vergangenen … Read More

Preisstatistik: Heizölpreise fallen nach Waffenruhe wieder Richtung Vorkrisenniveau

Die Rohölpreise sind in der vergangenen Woche deutlich gefallen, was sich auch deutlich positiv auf die Heizölpreise auswirkte. Nachdem Heizöl heute vor einer Woche noch in der Nähe der Marke von 100 Euro notiert hatte, war es alleine am Dienstag um 7 Euro bei den Preisen nach unten gegangen. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Trump am Montagabend erklärt, dass ein „vollständiger und umfassender“ Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran in Kraft treten werde, nachdem zuvor am Wochenende die USA mit … Read More

Ölpreise verbuchen hohen Wochenverlust – Iran dementiert Gespräche – Heizöl wieder teurer

Nachdem die Ölpreise gestern den Tag nahezu unverändert beendet hatten, legen sie zum Wochenschluss im frühen Handel etwas zu. Rohöl der Atlantiksorte Brent klettert dabei um 42 Cent oder 0,6 % auf 68,15 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 47 Cent oder 0,7 % auf 65,71 US-Dollar anzieht. Rohölpreise fahren Achterbahn Trotz dieser leichten Aufschläge steuern die Ölpreise zum Ende einer turbulenten Woche auf den stärksten Wochenrückgang seit März 2023 zu. Die Woche hatte bei … Read More

Waffenruhe hält – US-Ölvorräte weiter rückläufig – Heizöl etwas günstiger

Die Rohölpreise verzeichnen zum Handelsstart am Donnerstag aktuell leichte Abschläge im Bereich von 35 Cent pro Barrel (159 Liter), nachdem sie sich bereits am Mittwoch zumindest etwas von den starken Verlusten  erholt hatten, die sie an den ersten beiden Handelstagen der Woche verbuchen mussten. Rohöl der Atlantiksorte Brent kletterte dabei um 54 Cents oder 0,8 % auf 67,68 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 55 Cent oder 0,9 % auf 64,92 US-Dollar anzog. Waffenruhe stützt … Read More

Trump: China darf Iran-Öl kaufen – Öl- und Heizölpreise ziehen an

Nachdem die Ölpreise in den beiden letzten Tagen um rund 13 % gefallen, legen die Notierungen für das schwarze Gold im frühen Handel zur Wochenmitte um aktuell 1,6 % zu. Ölpreise fallen auf Zwei-Wochen-Tief Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 4,34 Dollar oder 6,1 % bei 67,14 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 4,14 Dollar oder 6,0 % auf 64,37 Dollar verbilligte. Beide Referenzsorten handelten … Read More

Trump: China darf Iran-Öl kaufen – Öl- und Heizölpreise ziehen an

Nachdem die Ölpreise in den beiden letzten Tagen um rund 13 % gefallen, legen die Notierungen für das schwarze Gold im frühen Handel zur Wochenmitte um aktuell 1,6 % zu. Ölpreise fallen auf Zwei-Wochen-Tief Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 4,34 Dollar oder 6,1 % bei 67,14 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 4,14 Dollar oder 6,0 % auf 64,37 Dollar verbilligte. Beide Referenzsorten handelten … Read More

Waffenruhe lässt Ölpreise um mehr als 10 % fallen – Heizöl deutlich günstiger

Die Ölpreise suchen am Dienstagmorgen nach den kräftigen Abschlägen zum Wochenauftakt aktuell immer noch ihren Boden und verbilligen sich im frühen Handel um mehr als 3,0 %. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 5,53 Dollar oder 7,2 % bei 71,48 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um ebenfalls um 5,53 Dollar oder 7,2 % auf 68,51 Dollar nachgab. Angriff als Friedenssignal interpretiert Der Ölpreis kam gestern stark … Read More

Preisstatistik: Sorge vor Eingreifen der USA lässt Heizölpreise Richtung Jahreshochs marschieren

Die Heizölpreise sind in der letzten Woche im Bundesgebiet kräftig gestiegen und haben sich dabei wieder der Marke von 100 Euro genähert, die zuletzt am 21. Februar übersprungen wurde. Am Freitag mussten im durchschnittlich 99,48 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein kräftiger Aufschlag von 8,2 % oder 7,58 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Plus auf 12,9 % oder 11,35 Euro. Damit sind die durchschnittlichen Heizölpreise von ihrem am 13. Januar bei 105,19 Euro … Read More