Ölpreise im Rückwärtsgang – Russland drohen neue Sanktionen – Heizöl verbilligt sich weiter

Zum Wochenschluss zeigen sich die Ölpreise im frühen Handel von ihren gestrigen Abschlägen nur leicht erholt, nachdem sie am Donnerstag um mehr als 2 % gefallen waren. Rohöl der Atlantiksorte Brent beendete den Handelstag mit einem Minus von 2,2% oder 1,55 US-Dollar bei 68,64 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 2,7 % oder 1,81 US-Dollar auf 66,57 US-Dollar pro Barrel nachgab. US-Zollpolitik verunsichert Ölmärkte Am Donnerstag war es letztlich ein ganzer Mix mehrerer gewichtiger … Read More

Ölpreise im Rückwärtsgang – Russland drohen neue Sanktionen – Heizöl verbilligt sich weiter

Zum Wochenschluss zeigen sich die Ölpreise im frühen Handel von ihren gestrigen Abschlägen nur leicht erholt, nachdem sie am Donnerstag um mehr als 2 % gefallen waren. Rohöl der Atlantiksorte Brent beendete den Handelstag mit einem Minus von 2,2% oder 1,55 US-Dollar bei 68,64 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 2,7 % oder 1,81 US-Dollar auf 66,57 US-Dollar pro Barrel nachgab. US-Zollpolitik verunsichert Ölmärkte Am Donnerstag war es letztlich ein ganzer Mix mehrerer gewichtiger … Read More

Kaum Bewegung bei den Ölpreisen – US-Ölbestände steigen deutlich an – Heizöl spürbar günstiger

Die Ölpreise bewegen sich heute im frühen Handel weiter seitwärts, nachdem sie bereits zur Wochenmitte nur mit Aufschlägen von wenigen Cent den Tag beendet hatten. Rohöl der Atlantiksorte Brent schloss mit einem Plus von 4 Cent bei 70,19 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate um 5 Cent 68,38 US-Dollar pro Barrel zulegte. US-Rohölvorräte verzeichnen größten Anstieg seit Januar Im Tagesverlauf waren die Ölmärkte vor allem mit einem überraschenden Anstieg der US-Rohölvorräte konfrontiert, was umgehend die Sorgen … Read More

Kaum Bewegung bei den Ölpreisen – US-Ölbestände steigen deutlich an – Heizöl spürbar günstiger

Die Ölpreise bewegen sich heute im frühen Handel weiter seitwärts, nachdem sie bereits zur Wochenmitte nur mit Aufschlägen von wenigen Cent den Tag beendet hatten. Rohöl der Atlantiksorte Brent schloss mit einem Plus von 4 Cent bei 70,19 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate um 5 Cent 68,38 US-Dollar pro Barrel zulegte. US-Rohölvorräte verzeichnen größten Anstieg seit Januar Im Tagesverlauf waren die Ölmärkte vor allem mit einem überraschenden Anstieg der US-Rohölvorräte konfrontiert, was umgehend die Sorgen … Read More

Ölpreise steigen auf Zwei-Wochen-Hoch – US-Ölindustrie wird weniger fördern – Heizölpreis zieht weiter an

Die Ölpreise verzeichnen im frühen Mittwochshandel aktuell leichte Verluste im Bereich von 30 Cent pro Barrel (159 Liter). Am Dienstag hatten Meldungen von neuen Angriffen der Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer sowie neu verkündete US-Zölle auf verschiedene Wirtschaftsgüter die Notierungen auf ein Zwei-Wochen-Hoch ansteigen lassen. Dabei zogen die Preise für die Atlantiksorte Brent um 57 Cent oder 0,8 % auf 70,15 US-Dollar pro Barrel an, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit einem Plus von 40 Cent … Read More

Huthi-Miliz attackiert im Roten Meer – OPEC steigert Produktion – Heizöl deutlich teurer

Die Ölpreise geben zum Start in den Dienstag um aktuell rund 0,5 % nach, nachdem sie gestern nach anfänglichen Verlusten im weiteren Handelsverlauf noch deutlich ins Plus gedreht hatten. Rohöl der Atlantiksorte Brent stieg dabei um 1,28 Dollar oder 1,9 % auf 69,58 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 93 Cents oder 1,4 % auf 65,40 US-Dollar anzog. Zum Wochenauftakt hatten die am Samstag beschlossene höher als erwartete Produktionssteigerung der OPEC+  sowie neue Sorgen über … Read More

Huthi-Miliz attackiert im Roten Meer – OPEC steigert Produktion – Heizöl deutlich teurer

Die Ölpreise geben zum Start in den Dienstag um aktuell rund 0,5 % nach, nachdem sie gestern nach anfänglichen Verlusten im weiteren Handelsverlauf noch deutlich ins Plus gedreht hatten. Rohöl der Atlantiksorte Brent stieg dabei um 1,28 Dollar oder 1,9 % auf 69,58 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 93 Cents oder 1,4 % auf 65,40 US-Dollar anzog. Zum Wochenauftakt hatten die am Samstag beschlossene höher als erwartete Produktionssteigerung der OPEC+  sowie neue Sorgen über … Read More

Preisstatistik: Sorgen um Iran und anstehende OPEC-Sitzung lassen Heizöl moderat zulegen

Die Rohölpreise haben sich nach der zuvor deutlichen Beruhigung in der vergangenen Woche wieder etwas nach oben bewegt. Das Hoch bei den durchschnittlichen Heizölpreisen wurde dabei am Donnerstag bei 93,20 Euro für 100 Liter markiert, ehe zum Wochenschluss wieder niedrigere Preise aufgerufen wurden. Am Freitag hatten sich die Preise bei 92,58 Euro ins Wochenende verabschiedet. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Aufschlag von 1,7 % oder 1,57 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Plus auf 7,4 % oder 6,35 Euro. … Read More

Preisstatistik: Sorgen um Iran und anstehende OPEC-Sitzung lassen Heizöl moderat zulegen

Die Rohölpreise haben sich nach der zuvor deutlichen Beruhigung in der vergangenen Woche wieder etwas nach oben bewegt. Das Hoch bei den durchschnittlichen Heizölpreisen wurde dabei am Donnerstag bei 93,20 Euro für 100 Liter markiert, ehe zum Wochenschluss wieder niedrigere Preise aufgerufen wurden. Am Freitag hatten sich die Preise bei 92,58 Euro ins Wochenende verabschiedet. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Aufschlag von 1,7 % oder 1,57 Euro. Auf Monatsfrist beläuft sich das Plus auf 7,4 % oder 6,35 Euro. … Read More

Ölpreise vor OPEC-Sitzung wenig bewegt – USA sanktionieren Iran – Heizölpreise stabil

Zum Wochenschluss zeigen sich die Ölpreise im frühen Handel nahezu unverändert. Gestern war Öl der Atlantiksorte Brent mit einem Minus von 31 Cent oder 0,5 % bei 68,80 Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen, während US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 45 Cent oder 0,7 % auf 67 Dollar nachgab. Starker US-Arbeitsmarkt schießt schnelle Zinssenkung aus Am Donnerstag hatte ein deutlich besser als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht einen dämpfenden Einfluss auf die Ölpreise. Der weiterhin solide Arbeitsmarkt in … Read More